Beschlussvorlage - BV/2025/1768
Grunddaten
- Betreff:
-
Dienstleistungsvertrag Gästekartenplattform
- Status:
- öffentlich (Vorlage freigegeben)
- Vorlageart:
- Beschlussvorlage
- Federführend:
- Kämmerei
- Bearbeiter:
- Anja Lindemann
Beratungsfolge
| Status | Datum | Gremium | Beschluss | NA |
|---|---|---|---|---|
|
●
Geplant
|
|
Hauptausschuss
|
Entscheidung
|
|
|
|
25.11.2025
|
Sachverhalt
Der Abschluss dieses Vertrages regelt die Zusammenarbeit zwischen dem Verband Mecklenburgische Ostseeküste (VMO) und der Stadt Kröpelin, sowie den Gemeinden aus dem Verbandsgebiet, Stadt Ostseebad Kühlungsborn, Stadt Ostseebad Rerik, Stadt Heilbad Bad Doberan, Gemeinde Ostseebad Nienhagen, Gemeinde Ostseebad Börgerende-Rethwisch, Gemeinde Tourismusort Bastorf, Gemeinde Tourismusort Wittenbeck, Gemeinde Tourismusort Steffenshagen, im Jahr 2026.
Durch das Modellregionen-Projekt 2021-2023 wurden Strukturen Arbeitsabläufe geschaffen, welche schon durch die Verträge 2024 und 2025 aufrechterhalten wurden. Diese Arbeit soll 2026 weitergeführt werden.
Ziele für 2026 sind u.a. die Umsetzung der im Tourismuskonzept priorisierten Handlungsfelder für die touristische Entwicklung der Region, die Koordinierung und Stärkung der interkommunalen Zusammenarbeit, die Antragstellung zur Anerkennung als Tourismusregion, Einführung einer Einwohnerkarte.
Der VMO hat durch diesen Vertrag u.a. folgende Aufgaben und Leistungen, den technischen Betrieb der Gästekartenplattform, Leistungspartnerakquise und -betreuung, Organisation und Verwaltung, Koordination von Vereinheitlichungsprozessen, Evaluation.
Die jährlichen Kosten betragen gesamt 155.186,14 EUR. Diese jährlichen Gesamtkosten werden auf Grundlage eines Verteilungsschlüssels auf die jeweiligen Gemeinden aufgeteilt. Für die Stadt Kröpelin belaufen sich die Kosten für 2026 auf 6.008,05 EUR.
Anlagen
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
|
1
|
(wie Dokument)
|
131,4 kB
|
