25.06.2025 - 6 Stärkung des Radverkehrs im Stadtgebiet - Prüfu...
Grunddaten
- TOP:
 - Ö 6
 
- Datum:
 - Mi., 25.06.2025
 
- Status:
 - gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
 
- Uhrzeit:
 - 18:30
 
- Anlass:
 - Sitzung
 
- Beratung:
 - öffentlich
 
- Vorlageart:
 - Beschlussvorlage
 
- Federführend:
 - Bürgermeister
 
- Bearbeiter:
 - Thomas Gutteck
 
- Beschluss:
 - zur Kenntnis genommen
 
Wortprotokoll
Herr Thiele informiert die Ausschussmitglieder über den aktuellen Stand zum Thema Fahrradstraßen in Mecklenburg-Vorpommern. Dabei verwies er auf den Leitfaden für die Praxis, der im Rahmen eines Webinars der AGFK MV vorgestellt wurde. Inhalte des Leitfadens umfassen unter anderem rechtliche Vorschriften, relevante Verkehrszeichen sowie die konkrete Umsetzung von Fahrradstraßen, auch mit Blick auf das Jahr 2025.
Als Beispiel wurde der „Schwarze Weg“ genannt, der als Modellprojekt für eine mögliche Einrichtung einer Fahrradstraße dienen könnte.
Frau von Campenhausen schlägt vor, einen Fragebogen zu diesem Thema zu erarbeiten. Ziel ist es, durch die Einbeziehung der Beiräte eine breitere Meinungsbasis zu schaffen. Die Zuarbeit soll über die Fraktionen erfolgen. Die weitere Verbreitung und Nutzung des Fragebogens wird in der nächsten Sitzung thematisiert.
Als nächster Schritt soll der Fragebogen über die Verwaltung allen Ausschussmitgliedern im Vorfeld zur Verfügung gestellt werden.
Herr Fischer trat der Sitzung um 18:41 Uhr bei.
Beschluss
Beschluss:
Der Bürgermeister wird beauftragt, Maßnahmen zur Stärkung und sicheren Gestaltung des Radverkehrs im Stadtgebiet Kröpelin zu ergreifen. Hierzu sollen insbesondere die Möglichkeiten zur Einrichtung von Fahrradstraßen auf geeigneten Stecken geprüft und bei entsprechender Eignung umgesetzt werden.
Die Ausschüsse
- Stadtentwicklung, Bau und Planung, Umwelt und Landschaftsschutz sowie
 - Wirtschaft, Gewerbe und Tourismus
 
werden beauftragt, relevante Verbindungen im Gemeindegebiet zu identifizieren und Ihre Vorschläge an die Verwaltung weiterzuleiten. Die Verwaltung koordiniert auf dieser Grundlage die weitere Abstimmung mit der unteren Verkehrsbehörde des Landkreises sowie dem Landesförderinstitut Mecklenburg-Vorpommern(LFI) im Hinblick auf Umsetzbarkeit und Fördermöglichkeiten.
Anlagen zur Vorlage
| Nr. | Name | Original | Status | Größe | |
|---|---|---|---|---|---|
| 
 1 
 | 
 (wie Dokument) 
 | 
 383,8 kB 
 | 
