16.09.2025 - 14 Anfragen, Anregungen, Informationen der Stadtve...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Gutteck berichtete über das Gespräch mit den Vertretern des Garagenkomplexes Rostocker Straße. Die Vertreter haben sich über die Verfahrensweise der Zustellung neuer Mietverträge für die Garagen beschwert, sie fühlen sich enteignet. Der Wunsch der Vertreter des Garagenkomplexes war es, die Stadtvertreter darüber in Kenntnis zu setzen. Falls Fragen diesbezüglich an die Stadtvertreter herangetragen werden, sind alle Anwesenden Stadtvertreter damit in Kenntnis gesetzt.

Frau Albrecht fragte, ob der Veranstaltungsbereich im Bahnhof bereits genutzt werden kann. Falls die Räumlichkeiten genutzt werden können, wie erfolgt eine Anmeldung dafür? Der Veranstaltungsbereich ist laut Herrn Gutteck noch nicht nutzbar. Für den kleineren Raum im Erdgeschoss gibt es einen Mietinteressenten.

Frau Albrecht sprach die Schülerspeisung an, dort wird das komplette Geschirr mit der Hand abgewaschen. Wäre die Anschaffung eines Geschirrspülers von Vorteil, da es auch eine Frage der Hygiene ist? Laut Herrn Gutteck ist für diese Problematik der Essenanbieter verantwortlich, nicht die Stadt Kröpelin.

Angesprochen wurden die Löschteiche in unserem Zuständigkeitsbereich. Die Löschteiche haben alle einen niedrigen Wasserstand. Die Zustände unserer Löschteiche werden in der Fortschreibung der Brandschutzbedarfsplanung wieder erfasst.