09.07.2025 - 27 Anfragen, Anregungen, Informationen der Stadtve...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Gutteck gab den Termin für die 777 Jahrfeier der Stadt Kröpelin bekannt. Es findet am 12./13.6.2026 statt.

Herr Dankert informierte über die Feier, die anlässlich zum 10-Jährigen Bestehen des Ostrockmuseums stattfand. Die Veranstaltung war super besucht, das Angebot wurde sehr gut angenommen. Über 200 Personen haben diese Veranstaltung besucht.

 

Herr Fischer erwähnte das Unkraut auf dem neugestalteten Sportplatz an bestimmten Stellen.

 

Herr Fischer unterbreitete den Vorschlag, dass alle Vereine, die den Sportplatz in Zukunft nutzen wollen, sich zusammensetzen und einen Belegungsplan erstellen.

 

Herr Fischer sprach das Fußballfeld auf dem Spielplatz am Kamp/Bahnhof an. Dort ist kaum noch Rasen vorhanden und vor einem Fußballtor kommt Beton zum Vorschein.

Herr Fischers Wunsch wäre, dass der Jugendbeirat sich mit diesem Thema beschäftigt.

 

Herr Fischer wurde von Bürgern der Stadt angesprochen, die auf die Verunreinigung durch Unkraut in der alten Feuerwehrstraße aufmerksam machten.

Laut Herrn Gutteck ist die Verunkrautung des anliegenden Grundstückes ein Dauerthema. Die Besitzerin wird regelmäßig angeschrieben.

 

Herr Thiele fragte, wann die Baumaßnahmen am Sportplatz beendet sind. Herr Gutteck gab bekannt, dass es in der 31. KW fertiggestellt sein soll.

Herr Thiele erwähnte, dass der Bordstein in der Schulstraße beim Bau des Sportplatzes beschädigt wurde. Dieser Schaden wurde bei der Stadt bereits gemeldet und wird durch die Firma Gala-Bau wieder ausgebessert, sagte Frau Schmidt.

 

Frau Albrecht fragte nach, ob es in der Schülerspeisung einen Anbieterwechsel gibt. Laut Herrn Gutteck wurde im Rahmen der Schulkonferenz eine Umfrage gestartet, ob die Schülerspeisung gewechselt werden sollte. Offiziell liegt dazu noch kein Ergebnis vor. Unabhängig vom Ergebnis, heißt es ja nicht, das der Anbieter gewechselt werden muss.