09.07.2025 - 3 Einwohnerfragestunde

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Schütze gab einige Hinweise, die ihm im Stadtbild von Kröpelin und in den umliegenden Ortsteilen aufgefallen sind.

Der erste Hinweis war die Geschwindigkeitsbegrenzung in der Bahnhofsstraße, dort wäre eine 30 km/h Begrenzung wünschenswert, da es an einigen Stellen unübersichtlich ist.

Als nächsten Punkt sprach Herr Schütze die Sauberkeit in der Stadt an, insbesondere der Markt. Seine Frage war, ist die Straßenreinigungssatzung noch zeitgemäß, da an einigen Streckenabschnitten durch den hohen Verkehr eine Reinigung teilweise erschwert wird.

Der Vorschlag von Herrn Schütze war, über die Anschaffung einer Kehrmaschine nachzudenken.

Unsere Stadt und angrenzende Ortsteile sind staatlich anerkannter Tourismusort. In diesem Zusammenhang werden einige Objekte als Besichtigungsort angepriesen, unter andrem die Gerichtslinde in Brusow. Das Umfeld dort ist erbärmlich und die Linde sollte begutachtet werden, da sie starke Äste verliert.

Desweiteren geht es um die Dorfteiche in Brusow, Altenhagen und Einhusen. Auch diese sind nicht gut gepflegt. Herr Schütze schlägt vor, die Pflege der Teiche als Ausgleichsmaßnahmen für die Errichtung von Windkraftanlagen und Aufstellung von PV Anlagen nutzen.

In der Neuen Reihe sind jetzt im Zuge des Glasfaserbaus alle Leitungen verlegt. Der Zustand der Straße ist sehr schlecht, eine Sanierung wäre wünschenswert.

 

Herr Engler bedankte sich bei der Stadtverwaltung, dass die Schäden an dem Plattenweg in Schmadebeck hervorragend ausgebessert wurden.

Frau Steußloff hat alle anwesenden Stadtvertreter und Gäste zum Eröffnungstag am 02.08.2025 in die Schaubäckerei am Bahnhof recht herzlich eingeladen.