30.06.2025 - 17 Anfragen, Anregungen, Informationen
Grunddaten
- TOP:
- Ö 17
- Datum:
- Mo., 30.06.2025
- Status:
- gemischt (Sitzungsgeld freigegeben)
- Uhrzeit:
- 18:30
- Anlass:
- Sitzung
Wortprotokoll
Von Anwohnern des Wohngebiets „Am Quaddelbarg“ wurden im Rahmen der Ausschusssitzung verschiedene Hinweise und Wünsche an die Verwaltung und die Ausschussmitglieder herangetragen:
1. Hausnummernbeschilderung: Die Beschilderung der Hausnummern im Wohngebiet sei schwer zu erkennen. Es wird vorgeschlagen, Wegweiser aufzustellen, die zeigen, wo welche Hausnummer zu finden ist.
2. Karten-Darstellung: Die Angaben im Geoinformationssystem stimmen nicht mit dem tatsächlichen Zustand vor Ort überein. Außerdem ist das Wohngebiet mit seinen Straßen in öffentlichen Karten (z. B. Google Maps) nicht eingetragen. Eine Aktualisierung wird gewünscht.
3. Beleuchtung der Einfahrt: Die Einfahrt zum Wohngebiet sei schwer zu erkennen. Eine Straßenlaterne steht bereits auf der linken Seite – eine weitere auf der rechten Seite wird vorgeschlagen.
4. Verkehrssicherheit: Im Wohngebiet wird oft zu schnell gefahren. Es wird angefragt, Tempo 30 einzuführen und mit Schildern auf spielende Kinder hinzuweisen. Die Anwohner wären bereit, sich an den Kosten zu beteiligen.
5. Auf dem Weg zum Bahnhof muss die Bützower Straße überquert werden. Das ist manchmal sehr schwierig, deshalb wird die Möglichkeit der Errichtung eines Fußgängerüberweges erfragt.
6. Spielplatz: Der öffentliche Spielplatz wird als zu klein bzw. zu schlecht ausgestattet empfunden. Mehr Spielgeräte und mehr Platz werden gewünscht.
7. Pflege der Grünflächen: Die „Wildwiesen“ im Wohngebiet wirken ungepflegt. Die Anwohner wünschen sich regelmäßige Pflege (z.B. Mähen).
8. Elektroparkplätze: Es wird gefragt, ob die Parkplätze für E-Autos wieder in reguläre Stellplätze umgewandelt werden können.
9. Glas- und Papiercontainer: Der Glascontainer an der Grundschule sei unhygienisch. Außerdem wird gefragt, ob auch die Aufstellung eines Papiercontainers im Wohngebiet geplant ist.
10. Geschäfte im Stadtgebiet: Es fehlen eine Bäckerei mit Sonntagsöffnung, ein Friseur mit Samstagsöffnungszeiten sowie eine Drogerie im Stadtgebiet.
Zu vielen der genannten Punkte hat Bürgermeister Thomas Gutteck bereits erste Rückmeldungen gegeben. Die Verwaltung soll die Anliegen dennoch prüfen und die Punkte im Protokoll festhalten.