07.04.2025 - 5 Anfragen, Anregungen, Informationen der Mitgli...

Reduzieren

Wortprotokoll

Herr Engler legte die beigefügte Sachstandsanfrage vor, die im einzelnen gemeinsam mit Frau Lindemann erörtert wurde.

  • Spielplatzprüfergenehmigung. Frau Lindemann teilte mit, dass das Genehmigungsverfahren erfolgreich abgeschlossen ist. Es fand zwischenzeitlich eine Besprechung auch mit Herrn Malchow statt. Dem Bau der Umzäunung steht nichts mehr entgegen. Auch wurde von Frau Lindemann mitgeteilt, dass die Pflanzung des gestifteten Baumes an der richtigen Stelle erfolgte.
  • Freilegen Steinkessel. Eine durchgeführte Untersuchung ergab, dass das Verbindungsrohr vom Steinkessel zum Teich defekt ist. Es eine Rohrerneuerung erfolgen. Alle anstehenden Arbeiten in Einhusen bezüglich Rohrerneuerung, Löschteich, Rondell sollen ab 28.07.25 begonnen werden.
  • Beseitigung Basketballstumpf. Hier liegt noch kein konkretes Beseitigungsdatum vor. Der Beginn der Beseitigung soll noch geklärt werden.
  • Problematik Schadstelle Alte Poststraße. Die Schadstelle wird ab 02.06.25 durch den Bauhof beseitigt.
  • Lampen Einhusen. Hier wurde mitgeteilt, dass die 5 Laternen nach wie vor nicht funktionsfähig sind. Frau Lindemann gibt diese Information an die Stadt Kröpelin weiter.
  • Sitzbank Eingangsbereich Einhusen. Die genaue Platzierung ist noch ungeklärt. Frau Lindemann gibt auch dieses zwecks Klärung an die Stadt weiter.
  • Schild Schmadbeck (staatlich anerkannter Tourismusort). Es wurde bemängelt, dass wir als einzige Ortschaft immer noch nicht diese Zusatzschilder im Ortseingangs- und -ausgangsbereich haben. Herr Engler bot an, die Kosten für die Zusatzschilder persönlich zu übernehmen. Frau Lindemann erklärte, auch diesen Punkt an die Stadt weiter zu geben.
  • Entwässerung Straßengraben An der Sieme. Hier teilte Frau Lindemann mit, dass insoweit die Planung ohne genaues Datum ansteht. Gleiches gilt für das Grabenabflussproblem K 5 gegenüber der Familie Steinke.